Archiv für Juli, 2022
30. Juli 2022 von maikr
Lennox Gyulai mit Landesmeistertitel und Kreisrekord über 800m

Bei den Landesmeisterschaften der Jugend U16 am 11. Juni in Mittweida vertrat Lennox Gyulai (wieder einmal) als einziger Athlet die Farben der SG Lok Hainsberg. Und er war (wieder einmal) nicht zu schlagen: über 800m lief er dem Feld von Anfang an davon. Trotz fehlender Unterstützung der Mitbewerber konnte er seine persönliche Bestleistung auf sagenhafte 2:04,61 min. steigern- damit war der aus dem Jahr 1984 stammende Kreisrekord von Thilo Salomon (Fortschritt Pirna, 2:05,5 min.) Geschichte! Auch die Norm für die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse 15 hätte Lennox damit in der Tasche, aber daran darf er erst nächstes Jahr teilnehmen… Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
25. Juli 2022 von maikr
Olympia-verdächtiges Trainingslager

Vom 25. bis zum 29. Mai weilten 13 Sportler, zwei Trainer und zwei Familien-Mitglieder im „Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum“ in der Märkischen Heide nahe Berlin. Die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Leichtathletik-Anlage über Kraftraum bis Schwimmhalle wurden ausgiebig für die Saison-Vorbereitung genutzt, so dass Schnelligkeits-, Kraft- und Ausdauer-Zuwachs förmlich zu spüren waren. Das Sahne-Häubchen stellten dabei die abendlichen Sonder-Trainingseinheiten bei Billard, Dart und Tischkicker dar. Ein gelungener Ausflug, über eine Wiederholung im nächsten Jahr wird intensiv nachgedacht!
25. Juli 2022 von maikr
Lauschiger Läufer-Abend in Leipzig-Gohlis
 Eine ausgewählte Läufer- und Sprinter-Delegation machte sich am 18. Mai auf den Weg nach Leipzig zum Abendsportfest der SG Motor Gohlis-Nord. Dabei verbesserte sich Lennox Gyulai (M14) auf 2:08,55 min. über 800m, Franziska Gruhn (U18) lief persönliche Bestzeit über 1.500m (5:24,19 min.) und die neu formierte Männer-Sprintstaffel mit Robert Brückner, Marco Wohlrab, Finn Stoltze und Jonas Metzner lieferte mit 46,91 sec. eine gelungene Premiere ab. Auch der Trainer musste ran, mit 4:36,18 min. über 1.500m war er für M-50-Verhältnisse flott unterwegs.