29. Juni 2023 von maikr
Kreisjugendspiele als großes Leichtathletik-Event
Eine große Werbung für die Leichtathletik waren die diesjährigen Kreisjugendspiele am 10. Juni in Freital. Rund 250 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 19 Jahren abolvierten rund 700 Starts in den angebotenenen Sprint-, Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen. Etwa 25 Kampfrichter und 50 Helfer sorgten für den Zeitplan- und Regelgerechten Ablauf der Veranstaltung. Dank an alle, die geholfen haben, diese große und begeisternde Veranstaltung auf die Beine zu stellen!
Es ist immer schwierig, von den vielen Teilnehmern unseres Vereins einzelne hervorzuheben. Gewonnen haben alle – mit verbesserten persönlichen Rekorden, mit den Einzug in Endläufe bzw. Endkämpfe, mit noch mehr „Professionalität“ für die nächsten Wettkämpfe oder auch mit dem Gefühl, dass an dem Tag alle aus der Mannschaft zusammengestanden haben – obwohl ja Leichtathletik eine „Individual-Sportart“ ist.
Dennoch im Schnelldurchlauf einige besondere Ergebnisse:
-
In die Goldmedaillen der weiblichen Jugend U20 teilte sich unser Trio Annalena (100m mit PBL), Saskia (Weitsprung mit PBL) und Valentina (Hochsprung mit egalisierter PBL), zusammen mit Annika kam noch der Sieg in der Staffel dazu und außerdem einige Silber- und Bronzeplaketten.
-
Constantin Höhne verbuchte zwei durchaus hochklassige persönliche Rekorde im Hochsprung (1,67m, Silber) und über 100m (12,00 sec., Bronze).
-
Helena Tolksdorf kämpfte in der Jugend U16 tapfer gegen die „älteren Jahrgänge“ und kam zweimal auf dem undankbaren 4. Platz (Weit, Hoch) sowie im Sprint mit neuer PBL auf Platz 6. Nächstes Jahr ist die Ausgangsposition besser!
-
Gleiches gilt für Charlotte Maul in der Jugend U14 – für sie gab es Silber über 800m und einen 6. Platz im Sprint-Finale.
-
Leo Jacob zeigte in der Jugend U14 erneut seine Vielseitigkeit mit jeweils Silber über 75m und im Hochsprung, Bronze im Weitsprung und Platz 4 über 800m.
-
Als „Gold-Hamster“ erwies sich Moritz Müller in der Altersklasse M11, er gewann die 50m und den Weitsprung und wurde Zweiter über 800m.
-
„Gold-Hamster“ Nr. 2 war Adrian Ahrens, der den Sprint und den Weitsprung in der Altersklasse M8 gewann.