Freitaler Frühjahrs-Sportfest mit Regen-Unterbrechungen

 

Kompliziert war diesmal die Durchführung unseres Frühjahrs-Sportfestes am 28. Mai. Bereits vor dem ersten Start ging ein kräftiger Regenschauer nieder, danach konnten reichlich 90 min. Sportfest bei fast optimalen Wetter über die Bühne gehen, bevor wir die Veranstaltung um 18.30 Uhr wegen Starkregens mit (fernem) Donnergrollen unterbrechen mussten.

Auf Bitten einiger Übungsleiter haben wir uns dann nach einer Stunde entschlossen weiterzumachen, um insbesondere den Fünfkämpfern eine Beendigung ihres Wettkampfes zu ermöglichen. Einige „Zwischendurch-Disziplinen“ mussten gestrichen werden, wofür wir nachträglich um Verständnis bitten. Kommunikativ wurde dies auch nicht optimal begleitet, nicht nur wegen der für Leichtathletik-Wettkämpfe schlichtweg unbrauchbaren Tonanlage im Stadion des Friedens.

Wir bedanken uns bei allen Athleten, Trainern, Kampfrichtern und den erneut vielen Helfern aus unserem Verein, die an dem Abend im Einsatz waren und auch nach der Regenpause weitergemacht haben!

Als beste Leistung ist wohl der 3.000-m-Lauf von Lukas Henke (Dresdner SC) hervorzuheben, der im Alleingang 9:47,85 min. lief und damit nicht nur die Ostsächsischen Meisterschaften in der Alterklasse M14 gewann, sondern auch die Landeskadernorm (10:10,00 min.) unterbot. Einen tollen Fünfkampf mit 2.415 Punkten zeigt Heidi Gerisch (SG Freital-Weißig 1861) in der Altersklasse W12, wobei die Leistungen über 60m Hürden (9,60 sec.) und im Weitsprung (4,83m) noch hervorstechen. Aus Hainsberger Sicht erfreulich die vielen Teilnehmer an den Mehrkampf-Kreismeisterschaften in den jungen Altersklässen und die Normerfüllung für die Sächsischen Meisterschaften durch die 4×100-m-Staffel der Jugend U18 in 47,96 sec.